Kostenlose Covid-19-Antigen-Schnelltests in Ochsenfurt
Hier können Sie einen freien Termin in Ochsenfurt zu Ihrer gewünschten Zeit buchen:
Oder kommen Sie vorbei und wählen Sie vor Ort ein freies Zeitfenster. Bei Fragen rufen Sie uns gerne unter der 09331 9894800 an.
Jetzt Neu: Teststation Giebelstadt
Winfried-Herrmann-Straße, 97232 Giebelstadt
Information zur Testung von Minderjährigen:
Falls Du noch Minderjährig bist und dich testen lassen möchtest, bringe bitte eine unterschriebene Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten und eine Kopie dessen Ausweises mit.
Hier geht es zum Download: Einwilligungserklärung
Für unsere kleinen Gäste bieten wir extra Lolli-Tests an. Diese werden wie ein Lutscher gelutscht, wodurch ein Nasen-Rachen-Abstrich entfällt.
1. Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie einen Termin zu ihrer gewünschten Zeit. Dabei erhalten Sie einen QR-Code und eine Terminbestätigung.
2. Testdurchführung
Finden Sie sich maximal 5 Minuten vor Ihrem Termin an der Teststelle ein. Bringen Sie zum Check-In Ihren Personalausweis und den QR-Code mit. Nach dem Check-In nimmt unser Personal einen Nasen-/ oder Rachenabstrich. Fertig!
3. Testergebnis
Sie müssen nicht vor Ort auf Ihr
Testergebnis warten. Unser Team bemüht sich, Ihnen innerhalb von 15 Minuten Ihr Testergebnis per E-Mail zukommen zu lassen.
Wichtig: Das Passwort für das PDF mit dem Testergebnis lautet Ihr Geburtsdatum:
TT.MM.JJJJ
In dringenden Fällen außerhalb unserer Öffnungszeiten kontaktieren Sie uns bitte unter: 01590 1380770.
Unsere Teststation ist bequem mit dem Auto erreichbar. Sie können bequem im Hof der Teststation parken, Parkplätze sind vorhanden. Alternativ können Sie die Parkmöglichkeiten des Bahnhofs Ochsenfurt, schräg gegenüber der Teststation nutzen.
Unsere Öffnungszeiten:
Wir haben auch an den Osterfeiertagen geöffnet:
Karfreitag 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ostersamstag 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ostersonntag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ostermontag 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Digitale Anbindungen
Corona Warn-App
Ihr Schnelltest-Ergebnis können Sie in die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts übertragen.
Luca-App
Eine weitere Möglichkeit bietet die Luca-App. Auch hier können Sie Ihren Testnachweis importieren und digital auf dem Handy vorzeigen.
Digitales COVID-Zertifikat der EU
Wenn Sie Ihr Testzertifikat in die Corona-Warn-App importieren, erhalten Sie auch das digitale COVID-Zertifikat der EU. Dieses wird in allen EU-Mitgliedstaaten anerkannt und enthält einen QR-Code mit elektronischer Signatur zum Schutz vor Fälschung.
Verpasse nichts! Gebe uns ein Like bei Facebook: